Julian’s Newsletter
ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
#321 Richard Dawkins am Ende (TEIL 2), über Atheisten, die die Welt nicht mehr verstehen; tolle Analyse von Trankovits
0:00
-25:20

#321 Richard Dawkins am Ende (TEIL 2), über Atheisten, die die Welt nicht mehr verstehen; tolle Analyse von Trankovits

Überfremdung, Homo-Kult, wirtschaftlicher Abstieg - ist nur der Atheismus schuld?

[Laszlo Trankovits Eine fragwürdige Neuentdeckung des Christentums ](https://www.corrigenda.online/trend/kulturchristentum-eine-fragwuerdige-neuentdeckung-des-christentums)

"Eine besondere Gruppe seien „kämpferische Kulturchristen“, welche die Grundwerte der christlichen Kultur gegen fremde Kulturwerte wie die des Islams verteidigen wollten. Christentum diene dabei vor allem als Abgrenzung gegen totalitäre Ideologien. Damit folgten sie „dem Modell des Herrschaftschristentums“, während die meisten Kulturchristen sich einem Verantwortungschristentum verpflichtet fühlten. 

Eine klare Grenze zwischen Kirchenchristen und Kulturchristen lasse sich aber gar nicht ziehen, „denn oft sind die Übergänge auch in einer Lebensgeschichte fließend“, meint Grabner-Haider."

0 Comments
Julian’s Newsletter
ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
Konservativ sein und glücklich sein - zwei Seiten der selben Medaille. Christen und Wert-Konservativen steht eine neue Blütezeit bevor. Lassen wir uns nicht kirre machen und glauben wir nicht dem medialen Mainstream, der nicht die Realität abbildet. Der kritische Blick befreit. Es gibt ein Mittel gegen die Cancel-Culture: Outing! Lassen wir uns ein auf das Abenteuer, zu den eigenen Überzeugungen zu stehen. Überall auf der Welt gibt es Zeichen der Überwindung von Postmoderne, Atheismus und Relativismus. Nur Europa schläft, und am tiefsten schläft: Deutschland. Woke-Kritik ist angesagt. Widerstand gegen die Cancel-Culture. Widerstand gegen den linken Mainstream und das Gendern. Widerstand gegen den säkularen Extremismus.
Julian B. Adrat ist Autor, Vater, Künstler